Woher wir kommen und wer wir sind.
Das Leben ist Veränderung
Veränderungen bestimmen unser Leben und stellen uns vor immer neue Herausforderungen. Trends zu erkennen und Lösungen als Basis für zukünftige Anforderungen zu schaffen ist Aufgabe innovativer Unternehmen in aller Welt.
SIEMENS-Wurzeln
Bereits seit 1997 wurde in den SIEMENS-Laboratorien an einer Zusammenführung von Bild-, Sprach- und Datendiensten zu einem intelligenten System für den Wohnbau gearbeitet. Das Ergebnis einer dreijährigen Entwicklungszeit war das weltweit erste universelle Verkabelungssystem für den Wohnbau mit dem Namen „homeway“. Seitdem wurde homeway ständig weiterentwickelt und an aktuelle Marktanforderungen angepasst.
Firmengründung im Jahr 2002
Die rasanten Entwicklungen im Multimediabereich bleiben auch auf die Netzwerkstrukturen von Wohnungen und Häuser nicht ohne Auswirkungen. Herkömmliche Verkabelungen stoßen immer mehr an ihre Grenzen, der Markt benötigt leistungsfähigere Strukturen und Anschlusskomponenten. Vor diesem Hintergrund und den daraus erwachsenden Marktchancen haben wir im Mai 2002 im Rahmen eines „Management-Buy-outs“ den gesamten Produktbereich „Multimediaverkabelung“ in die neu gegründete homeway GmbH überführt. Mit Produktidee und Konzept zählten wir 2002/2003 mit einem zweiten Platz in Bayern und einer Platzierung unter den „Top 10“ zu den erfolgversprechendsten Unternehmensgründungen.
Mit Innovationen den Fortschritt gestalten
Mit der Entwicklung des weltweit ersten Verkabelungssystems für den Wohnbereich haben wir Maßstäbe gesetzt. Denn die einzigartige Modularität des homeway Systems ermöglicht höchste Flexibilität bei Übertragungs-geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit/s. Den Anforderungen des Marktes nach noch mehr „Power“ haben wir mit der Entwicklung der Systemvariante TwiGa Rechnung getragen.
Der Einstieg in die „End-to-End“ Glasfasertechnik ist für homeway ein weiterer logischer Schritt in Richtung Zukunft. FTTH (Fiber to the Home) und Total Open Access in der Netzebene 4 sind nun durch „Plug & Play“ Komponenten der Wegbereiter für viele neue Dienste im Wohnbereich. Die Kombination der Glasfaser – und Kupfertechnik in der Netzebene 5 ermöglicht ein schlüssiges, technologieneutrales Gesamtkonzept für das komplette Multimedia-Inhausnetz.
Konsequent zu Ende gedacht – das ist homeway.
Der neueste Clou ist der dimmbare WLAN Touch ac Access Point. Als weltweit kleinster und schnellster Unterputz Access Point schafft er einzigartige Einsatzmöglichkeiten.
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie
Innovationskraft, technisches Know-how und Qualität made in Germany sind die Basis unserer Arbeit. Wir schaffen Produkte, die sich durch Zukunftssicherheit, ökologische Verträglichkeit und nicht zuletzt durch ihren Lifestyle-Charakter auszeichnen. Auch deshalb zählen wir als Marktführer viele namhafte Fertighaushersteller, Bauträger, Elektroinstallationsfirmen sowie innovative Fachplaner zu unseren Kunden und Partnern.
Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung, denn Leistung entsteht durch Leidenschaft!
2020
WLAN Touch ac
Access Point mit Touchfunktion
und dimmbarer Sendeleistung2020
TOA* Install Kit
Total Open Access Install Kit
2020
2019
Systemvariante homeway one.fiber
Bringt Glasfaser bis in alle Räume
2018
fiberway
LAN + CATV Medienkonverter
2018
2017
fiberway
Open Access NE4
2015
WLAN-Access-Point
Im Tasterformat
2015
2015
TwinSat, Sat
Rückkanalfähiges CATV–Modul
2014
GREENforMEDIA
Ultaschlankes Multimedia-Kabel
2014
2012
Weltweit kleinster modularer WLAN-Access-Point
802.11n 2.4GHz
2010
Evolution 10GbE
Erstes Kat.7-Kabel speziell für den Wohnbau
2010
2003
Kat.5e 1GbE
Start-Up Wettbewerb:
Bundesweit – Top Ten Platzierung
Bayern – 2. Platz2002
Gründung MBO aus Siemens / Corning
Weltweit erstes
Heimverkabelungssystem2002