fiberway OAP
(OAP = Open Access Point)
(OAP = Open Access Point)
Dank der nutzerfreundlichen Snap-On-Technologie kann das Oberteil der OAP-Basisdose ohne Werkzeuge einfach und sekundenschnell durch verschiedene Medienkonverter ersetzt werden. Auf diese Weise spart man den Platz für zusätzliche Geräte.
Zum Anschluss eines Glasfaserrouters an ein Glasfasernetz, NE4 Glasfaser Teilnehmeranschluss (GF-TA), Länge ca. 0,5 m, Glasfaserzugangskabel mit 2 x LC/APC Steckern komplett vorkonfektioniert, oben ausgeführt durch die OAP Gehäusedurchführung, davon ca. 0,3 m ummantelt, Übergang mit Knickschutzhülse und 0,2 m Lichtwellenleiter grün und blau ausgeführt zum direkten Anschluss an einen Verteilerfeldrahmen mit einer LC/APC Duplex- oder Quad-Kupplung, intern mit grünem Anschluss-Stecker für CATV (SC/APC) und einem blauen Anschluss-Stecker für eine Glasfaser CPE (SC/PC), mit SNAP-ON-Technologie für einen Medienkoverter.
Der OAP wurde als ökonomische, sichere und ultrakompakte Anschlussmöglichkeit für ein Glasfaser-CPE entwickelt. Angelehnt an den Anschluss der Glasfaser-Fritzbox verfügt er nach außen über einen SC/PC-Anschluss und im Inneren über einen zusätzlichen SC/APC-Anschluss für einen CATV-Medienkonverter.
Der CATV Medienkonverter wurde als Snap-On-Aufsatz für den OAP entwickelt. Er wandelt ein glasfaserbasiertes CATV-Signal in koaxiale Technologie um.
Der Gigabit Medienkonverter wurde als Snap-On-Aufsatz für den OAP entwickelt. Er wandelt ein optisches 1.000Base-LH/LX in ein kupferbasiertes 1.000Base-T – Signal um und umgekehrt. Unterstützt wird dabei 1.000Base-T nach IEEE802.3ab und 1.000BaseLH/LX nach IEEE 802.3z.
Der Gigabit + CATV Medienkonverter wurde als Snap-On-Aufsatz für den OAP entwickelt. Er wandelt sowohl ein glasfaserbasiertes CATV-Signal in koaxiale Technologie als auch ein optisches 1.000Base-LH/LX in ein kupferbasiertes 1.000Base-T – Signal und umgekehrt um.